Menü Schließen

Luftdichtheits­prüfung Wohngebäude

Nachhaltiges Wohnen leicht gemacht: Blower-Door-Messungen für optimal gedämmte Wohngebäude.

Wir bieten eine professionelle Luftdichtheitsprüfung (auch bekannt als Blower-Door-Test) für Wohngebäude an, um die Dichtheit der Gebäudehülle zu überprüfen und mögliche Leckagen aufzuspüren. Eine luftdichte Gebäudehülle ist entscheidend für die Energieeffizienz und den Wohnkomfort eines Gebäudes, da sie Wärmeverluste reduziert und das Eindringen von Feuchtigkeit und Zugluft verhindert.

Mit unserer Leistung unterstützen wir Bauherren, Architekten und Gebäudeeigentümer dabei, die Qualität und Energieeffizienz ihrer Immobilien sicherzustellen und geltende gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Ziele und Vorteile der Luftdichtheitsprüfung

Unser Ziel ist es, durch eine systematische Überprüfung der Luftdichtheit sicherzustellen, dass das Gebäude die gesetzlichen Anforderungen an Energieeffizienz und Wohnkomfort erfüllt. Eine luftdichte Gebäudehülle minimiert unkontrollierte Wärmeverluste, was den Heizenergieverbrauch und die damit verbundenen Kosten erheblich senkt. Zugleich trägt eine dichte Gebäudehülle zum Schutz der Bausubstanz bei, da das Risiko von Feuchtigkeitsschäden verringert wird. Auch der Wohnkomfort steigt, da Kaltlufteinträge vermieden werden und das Raumklima konstant bleibt. Mit der Luftdichtheitsprüfung stellen wir sicher, dass Ihr Gebäude diesen Anforderungen entspricht und potenzielle Schwachstellen identifiziert werden.

Vorgehensweise der Luftdichtheitsprüfung

Unsere Luftdichtheitsprüfung erfolgt in mehreren Schritten:
Vorbereitung des Gebäudes: Zunächst bereiten wir das Gebäude für die Prüfung vor. Alle Fenster und Türen werden geschlossen, und Lüftungsanlagen sowie andere Öffnungen, die nicht zur Gebäudehülle gehören, werden abgedichtet. Dadurch stellen wir sicher, dass nur die Gebäudehülle selbst geprüft wird.

Einbau der Blower-Door-Anlage: Anschließend installieren wir die Blower-Door-Messanlage in einer Außentür oder einem Fenster des Gebäudes. Diese Anlage besteht aus einem großen Ventilator, der über eine variable Geschwindigkeit eingestellt werden kann, und einem Differenzdruckmessgerät. Der Ventilator erzeugt einen kontrollierten Unterdruck (oder wahlweise Überdruck) im Gebäude, wodurch Luft durch eventuelle Leckagen in der Gebäudehülle nachströmt.

Messung und Dokumentation: Wir führen eine präzise Messung der Luftwechselrate durch. Dazu erzeugen wir in der Regel einen Unterdruck von 50 Pascal und messen, wie viel Luft durch die Gebäudehülle eindringt. Dabei werden alle relevanten Werte erfasst und dokumentiert, sodass eine genaue Aussage zur Luftdichtheit getroffen werden kann. Zusätzlich bieten wir auf Wunsch eine Leckageortung an, bei der wir undichte Stellen mithilfe von Rauchgas oder Wärmebildkameras sichtbar machen und dokumentieren.

Auswertung und Berichtserstellung: Nach Abschluss der Messungen analysieren wir die gewonnenen Daten und erstellen einen detaillierten Prüfbericht. Dieser enthält die gemessene Luftwechselrate sowie eine Beurteilung der Luftdichtheit in Bezug auf die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte. Sollte das Gebäude den Anforderungen nicht entsprechen, geben wir gezielte Empfehlungen zur Abdichtung der Schwachstellen, um die Dichtheit zu verbessern.

Abschließende Beratung und Handlungsempfehlungen

Unser Ziel ist es, Sie umfassend zu beraten und zu unterstützen. Nach Abschluss der Prüfung stehen wir Ihnen für eine detaillierte Besprechung der Ergebnisse zur Verfügung. Wir erläutern die aufgefundenen Leckagen und geben Hinweise zu möglichen Sanierungsmaßnahmen, die zu einer verbesserten Luftdichtheit beitragen können. Auf Wunsch bieten wir eine Nachprüfung an, um sicherzustellen, dass alle ergriffenen Maßnahmen erfolgreich umgesetzt wurden.

Zusammenfassung unserer Leistungen

Mit der Durchführung der Luftdichtheitsprüfung für Wohngebäude bieten wir eine umfassende Dienstleistung zur Qualitätssicherung und zur Steigerung der Energieeffizienz. Unsere Leistungen umfassen die vollständige Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Messungen sowie die Dokumentation der Ergebnisse in einem Prüfbericht. Durch diese Prüfung leisten wir einen Beitrag zur Senkung der Energiekosten, zum Erhalt der Bausubstanz und zur Verbesserung des Wohnkomforts. Wir stehen Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite und sorgen dafür, dass Ihr Gebäude den modernen Anforderungen an Energieeffizienz und Wohnqualität entspricht.

Wir sind ihr Partner für die Durchführung der BlowerDoor-Messung.